Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Pont-à-Mousson 2017
- In Pont-à-Mousson wird auf die diesjährigen Feierlichkeiten anlässlich der 50-jährigen Partnerschaftsbeziehung zwischen den beiden Städten Landstuhl und Pont-à-Mousson hingewiesen.
Deutsch-französischer Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Pont-à-Mousson
Austausch vom 3. Mai bis 9. Mai 2012 in Landstuhl
Donnerstag, 3. Mai 2012:
33 französische Schülerinnen und Schüler der Partnerschule Notre-Dame in Pont-à-Mousson reisen mit dem Bus am 3. Mai an. Drei begleitende Lehrerinnen: Frau Hombourger, Frau Fringant, Frau Petit
Empfang und Begrüßung durch den kommissarischen Schulleiter Herrn Ringwald und Frau Müller
Einladung zum Imbiss mit Getränken und Brezeln
16 französische Schülerinnen und Schüler verbringen anschließend den Tag bis zur Abfahrt um 16 Uhr in deutschen Gastgeberfamilien.
17 französische Schülerinnen und Schüler bleiben zur Austauschwoche und werden von den deutschen Familien mit ihrem Gepäck direkt an der Schule abgeholt.
Freitag, 4. Mai 2012:
Besuch des Unterrichts; nachmittags zur freien Verfügung in den Familien
Samstag, 5. Mai 2012 und Sonntag, 6. Mai 2012:
Zur freien Verfügung in den Familien
Montag, 7. Mai 2012:
Ganztagesausflug mit den deutschen und französischen Austauschschülern nach Speyer
Fahrt mit dem Zug
Besuch des Technik-Museums mit Führungen in deutscher und französischer Sprache
Picknick im Museum
Besichtigung des Speyerer Domes
Zeit zur freien Verfügung bis zur Rückfahrt mit dem Zug
Dienstag, 8. Mai 2012:
Besuch des Unterrichts
Mittwoch, 9. Mai 2012:
Zwei Sunden Unterricht; um 10 Uhr Abreise des französischen Austauschpartner
Austausch vom 12. Juni bis 17. Juni 2012 in Pont-à-Mousson (Frankreich)
Dienstag, 12. Juni 2012:
Abfahrt von 13 Schülerinnen und Schüler mit begleitender Lehrerin Frau Müller um 8:30 Uhr vor der Jakob-Weber-Schule in Landstuhl mit dem Bus
Ankunft in Pont-à-Mousson um 10.30 Uhr auf dem Place Duroc
Empfang durch die Deutschlehrerin Frau Hombourger und zwei ihrer Schüler
Einladung zum Imbiss in der Kantine der Partnerschule Collège Privé Notre-Dame
Begrüßung durch den Schulleiter Monsieur Semail.
Besichtigung der verschiedenen Räumlichkeiten der Partnerschule
Mittagessen in der Kantine bzw. in der französischen Gastgeberfamilie
Besuch des Nachmittagsunterrichts
Mittwoch, 13. Juni 2012:
Besuch des Unterrichts von 8 Uhr bis 12 Uhr; nachmittags zur freien Verfügung in der Familie
Donnerstag, 14. Juni 2012:
Besuch des Unterrichts am Vormittag
Nachmittags von 14 – 16 Uhr Besichtigung und Führung durch die ortsansässige Bonbonfabrik „Confiserie Perrin“
Freitag, 15. Juni 2012:
Ganztagesausflug mit den deutschen und französischen Austauschschülern nach Metz
Fahrt mit dem Zug
Führung durch die Stadt mit Besichtigung verschiedener Sehenswürdigkeiten
Picknick am Komödienplatz
Besichtigung der Kathedrale und kleine Führung
Zeit zur freien Verfügung
Eintritt in das Centre Pompidou-Metz mit Rundgang durch die 3. Etage („Biwak“) und die 1. Etage (Ausstellung „1917“)
Rückfahrt mit dem Zug um ca. 16:30 Uhr
Besuch des „Boom“ (Schulparty) ab 18 Uhr
Samstag, 16. Juni 2012:
Zur freien Verfügung in den Familien
Sonntag, 17. Juni 2012:
Abfahrt mit dem Bus in Pont-à-Mousson um 15:00 Uhr
Ankunft in Landstuhl an der Schule um 17 Uhr.
Wir danken allen Helfern und freuen uns schon auf den nächsten Austausch!