Im Rahmen der diesjährigen Schulfußballwettkämpfe traten unsere Mannschaften der Altersklassen U17, U15 und U13 mit großem Engagement und hoher Motivation an. Trotz engagierter Leistungen und spannender Begegnungen konnten die erhofften sportlichen Erfolge in diesem Jahr leider nicht erreicht werden. Dennoch zeigten alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler großen Einsatzwillen, Teamgeist und Fairness.
U17 – Knapp verlorenes Spiel nach starker erster Halbzeit
Die Mannschaft der Altersklasse U17 bot in ihrem Wettkampf eine sehr ansprechende Leistung, insbesondere in der ersten Halbzeit. In einem insgesamt ausgeglichenen und äußerst spannenden Spiel musste sie sich am Ende jedoch knapp geschlagen geben. Trotz der Niederlage kann die Mannschaft stolz auf ihre spielerische und kämpferische Leistung sein.
U15 – Vorbildliche Haltung trotz starker Konkurrenz
Auch die U15-Mannschaft präsentierte sich in hervorragender Verfassung. Mit vorbildlicher Einstellung und großem Einsatz trat das Team gegen zwei sehr starke Gegner an. Trotz der beiden Niederlagen zeigten die Spieler eine geschlossene Mannschaftsleistung und repräsentierten unsere Schule mit großem sportlichen Fairplay.
U13 – Gute spielerische Ansätze, aber ungenutzte Chancen
Die U13-Mannschaft zeigte in ihrer ersten Partie eine ausgeglichene Begegnung, in der jedoch die eigenen Torchancen ungenutzt blieben. Der Gegner erwies sich hier als effektiver im Abschluss. Im zweiten Spiel traf das Team auf eine deutlich stärkere Mannschaft und musste sich letztlich verdient geschlagen geben. Dennoch waren gute spielerische Ansätze erkennbar, auf die sich in Zukunft aufbauen lässt.
Fazit
Auch wenn die sportlichen Resultate in diesem Jahr hinter den Erwartungen zurückblieben, war der Wettkampf für alle Beteiligten ein wertvolles und motivierendes Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler haben mit großem Einsatz, Leidenschaft und Teamgeist teilgenommen und damit eindrucksvoll gezeigt, dass sportlicher Erfolg nicht allein am Ergebnis gemessen wird.
(Bkr)